
Speziell für Praxisanleiter*innen
Mit dem neuen Pflegeberufegesetz erfahren Praxisanleiter*innen eine Anerkennung ihrer fachpraktischen und pädagogischen Leistungen. Künftig sollen sie die Pflegeauszubildenden zusätzlich zur schulischen Ausbildung, durch strukturierte Lehr- und Lernprozesse innerhalb komplexer Pflegesituationen am praktischen Einsatzort befähigen. Zudem fungieren Sie bei Prüfungen als vollwertige Fachprüfer*innen.
Praxisanleiter*innen müssen zur Aufrechterhaltung der hohen qualitativen Anforderung einer Praxisanleitung, jährliche berufspädagogische Fortbildungen im Umfang von 24 UE (PflAPrV §4). Davon dürfen maximal 12 UE online/digital stattfinden. Unser modularer Aufbau ermöglich es Ihnen an 4 Tagen 12 UE von 24 UE einzuholen. Der modulare Aufbau ermöglicht es die Fortbildung ihrer Mitarbeiter*innen optimal mit den knappen personellen und zeitlichen Ressourcen anzupassen.
Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.
Weitere Bereiche unserer Fortbildungen
-
Kontinenz
-
Ernährung
-
Stoma
-
Tracheostoma
-
Wundversorgung
-
Diabetes
-
Demenz
-
Erste Hilfe und Notfall
-
Expertenstandards
-
Expertenwissen in der Pflege
-
Hygiene
-
Infusionstherapie
-
Körper und Gesundheit
-
Medikamente verabreichen
-
Prävention
-
Richtlinien und Gesetze
-
Schmerz
-
Speziell für Betreuungskräfte
-
Speziell für Praxisanleiter*innen
-
Zertifizierte Wundkurse