Basisseminar Rechtliche Grundlagen Palliativmedizin in der Pflege

Preis auf Anfrage
Um Ihren Wunschtermin zu vereinbaren, Preise anzufragen oder weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie bitte hier, um uns eine Anfrage zu senden

Datum:
Ort:beim Kunden
Beginn:
Dauer:

Dieser praxisorientierte Workshop behandelt die rechtlichen Aspekte zum Thema Tod in Alten- und Pflegeeinrichtungen. Aus aus rechtlicher Perspektive hat der Wille der Patient*innen mittlerweile an Bedeutung gewonnen. Demnach soll ihm bis zum Tod Respekt gegeben werden. Das schlägt sich auch in den Dokumenten wie z.B. Patienten- und Betreuungsverfügungen nieder.

Die rechtliche Komplexität des Anliegens überfordert sowohl das Pflegepersonal und die Angehörigen der Patient*innen, was die lebenserhaltenden Maßnahmen oft erschwert. Auch einem dokumentierten Willen kann jedoch nicht immer vollumfänglich entsprochen werden. Es darf vor allem nichts getan werden, was strafrechtlich relevant ist.

Der Workshop vermittelt das juristische Grundlagenwissen und stellt anhand von realen Beispielen Hilfestellungen für den beruflichen Alltag der Pflegefachkräfte. Inhalte: • Patientenverfügung bzw. Patientenwille • Grenzen der aktiven und passiven Sterbehilfe • Erbrechtliche Aspekte • Änderungen im Betreuungsrecht