Der Intermittierende Katheterismus (IK) – Goldstandard oder unüberwindbare Hürde?

ab 15,00

Datum:Mittwoch, 27. Oktober 2021
Art:ZOOM Webinar
Beginn: 14:00 Uhr
Dauer:90 Min
Fortbildungs-Nr.:n. a.

Intermittierender Selbst- und Fremdkatheterismus als echte Alternative zur Dauerableitung

  • Indikationen & Kontraindikationen
  • Umsetzung der S2k Leitlinie: Management und Durchführung des IK bei neurogener Dysfunktion des unteren Harntraktes
  • Tricks und Tipps in der Anwendung

Wenn Wasser lassen nicht mehr möglich ist oder gar zur Belastung für den oberen Harntrakt wird, führt kein Weg an der instrumentellen Harnableitung vorbei. Die Dauerableitung sollte hier nicht als Therapie der ersten Wahl gelten. Der natürlichen Blasenentleerung kommt die Entleerung mittels Einmalkatheter am Nächsten. Der aseptische intermittierende Katheterismus

stellt die Methode der Wahl zur Blasenentleerung bei unterschiedlichen neurogenen Blasenfunktionsstörungen dar. Der aseptische Selbstkatheterismus ist allerdings im klinischen Alltag oder auch zu Hause eine Hürde.

In diesem Online Seminar sollen Ihnen die Leitlinie und Tipps zur Education Betroffener im intermittierenden Katheterismus vorgestellt werden.