Der Weg aus dem Dschungel der Wundauflagen – wann nehme ich was? – mit Kerstin Protz
Datum: | Dienstag, 1. Juli 2025 |
Ort: | Online Webinar |
Beginn: | 09:00 |
Dauer: | 7 Stunden |
Fortbildungs-Nr.: | 2025-R-eL-Web-45295 |
In Deutschland haben ca. 1 Million Menschen chronische Wunden. Diese bedeuten für die Betroffenen gravierende Einschränkungen in ihrer Lebensqualität. Diverse Entscheidungskriterien sind maßgeblich für die Auswahl einer indikationsgerechten Wundversorgung. Die Auswahl ist u. a. abhängig von Wundstadium/-phase, eventuellen Infektionszeichen, oder einer bereits bestehenden Infektion, Exsudatmenge und -beschaffenheit, Zustand von Wundrand/-umgebung sowie bestehenden Gerüchen. Weitere Aspekte sind Wirtschaftlichkeit, Handhabbarkeit sowie die Patientenbedürfnisse. Das Wechselintervall ist abhängig vom Abheilungszustand der Wunde bzw. dem richtigen Verhältnis zwischen Exsudation der Wunde und Aufnahmefähigkeit der Wundauflage und orientiert sich zudem an den Herstellerangaben. Diese Veranstaltung vermittelt Versorgungsoptionen in den einzelnen Wundstadien und -phasen sowie Inhalte zu zeitgemäßen Antiseptika und Wundspüllösungen und wirtschaftlichen Aspekten. Die TN werden anhand vieler Fallbeispiele durch die Veranstaltung geführt.
Inhalte:
– Kriterien zur Auswahl von Verbandmitteln
– Indikationsgerechte Versorgungsoptionen anhand von Beispielen
– Débridementmethoden
– Zeitgemäße Wundspülung und Antiseptik
– Exsudatmanagement
– Kosten
– Tipps und Tricks
Die Teilnahme ist begrenzt auf 25 Teilnehmer, also sichere dir schnell einen Platz.
Buchung nur Einzeln, nicht als Gruppe möglich.