W-1603-09 Expertenstandard „Entlassungsmanagement“
ab 15,00€
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Datum: | Donnerstag, 16. März 2023 |
Art: | ZOOM Webinar |
Beginn: | 09:00 Uhr |
Dauer: | 90 Min |
Fortbildungs-Nr.: | W-1603-09 |
Die Kooperation verschiedener Einrichtungen ist keine leichte Aufgabe. Falls etwas anders als geplant läuft, beginnt man, die Schuld den anderen zuzuweisen: Wo entstand das Problem? Woran scheiterte die Kommunikation?
In diesem Kontext ist immer von einem „Drehtüreffekt“ und der „Schnittstellenproblematik“ die Rede. Unter Drehtüreffekt versteht man eine Wiederaufnahme einer/-s Patient*in mit derselben Diagnose kurz nach Verlassen des Krankenhauses. Die Schnittstellenproblematik steht für Informationsverluste oder fehlerhafte Informationen bei Kommunikationen zwischen verschiedenen Stellen oder Berufsgruppen.
Schlussendlich wollen allerdings alle dasselbe: Das Wohlergehen der Patient*innen.
Die Verbesserung der Kooperation durch bessere Koordination und Kommunikation steigern die Lebensqualität der Patient*innen, senken Kosten und beseitigen den Drehtüreffekt und das Schnittstellenproblem.
Wie sich dies in die Praxis umsetzen lässt, lernen die Teilnehmer*innen dieses Kurses anhand der neuesten Erkenntnisse im Bereich der Pflegewissenschaft.